Die Produktversion 2026 von Autodesk bringt bedeutende Neuerungen für Inventor, AutoCAD und Vault. Autodesk Inventor 2026 überzeugt mit einer optimierten Baugruppendarstellung, schnelleren Workflows und verbesserten Simulationsfunktionen für präzisere Konstruktionen. AutoCAD…
Wir sind überzeugt: Die Automatisierung von Standardbaugruppen und die Produktkonfiguration werden in Zukunft einen erheblichen Wettbewerbsvorteil im Maschinen- und Anlagenbau bedeuten. Unsere innovative Produktentwicklung AutoMate greift diese Thematik auf und…
Ein wesentliches Merkmal von Inventor ist die Möglichkeit komplexe 3D-Modelle und Baugruppen mithilfe von iLogic Regeln zu erstellen und somit den Konstruktionsprozess zu automatisieren. Diese Regeln können entweder intern innerhalb…
In der modernen Konstruktion ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. iLogic in Autodesk Inventor bietet eine hervorragende Möglichkeit, Konstruktionsprozesse durch Automatisierung und Parametrisierung zu optimieren. Mit iLogic können Benutzer Regeln…
Bis zum 31. Januar 2025 können Sie bis 25 % sparen, wenn Sie 4x neue 1J-Abos von Autodesk Fusion neu abschließen. Treten Sie für weitere Details mit uns in Kontakt.…
Die Stadt Troisdorf verfügte über einen auslaufenden Medienentwicklungsplan (MEP), der nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprach. Die Schwächen des alten Plans wurden während der Corona-Pandemie und den dadurch gestiegenen Anforderungen…
Die DSD HILGERS Stahlbau GmbH arbeitete im Stammhaus in Rheinbrohl neben dem 2D-Produkt AutoCAD des Herstellers Autodesk bereits länger mit der 3D-Konstruktionssoftware Inventor, sowie dem Vault Basic als simple Dateiverwaltung.…
Bereinigung von Daten im Autodesk Vault Autodesk Vault ist ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung von Konstruktionsdaten, das den gesamten Lebenszyklus eines Projekts abdeckt. Ein zentrales Problem, dem Kunden dabei…
Im Vordergrund der Zusammenarbeit mit der cubikom GmbH standen die Rettung des Datenbestandes und die Einführung des GAIN Collaboration. Zudem war das Ziel, die im neuen PDM-System verwalteten Konstruktionsdaten durch…
GAIN Collaboration ist ein PDM-System des deutschen Herstellers GAIN Software GmbH aus Bielefeld. Das PDM-System zeichnet sich durch einfache Bedingung, ein hohes Maß an Flexibilität und breit ausgeprägte Sicherheitsmaßnahmen aus.…
Auch dieses Jahr engagiert sich cubikom mit einer Spende gleich zweimal sozial. Dieses Jahr geht die Spende u.a. an den Deutschen Kinderhospizverein e.V.. Mit Ihrer Spende helfen Sie der Kinder- und…
Dieses Jahr engagiert sich cubikom mit einer Spende gleich zweimal sozial. Dieses Jahr geht diese nicht nur an den Deutschen Kinderhospizverein e.V., sondern auch an das Tierheim in Troisdorf. Jede noch…
Die Reduzierung des Materialverbrauchs in der Fertigungsindustrie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dieser Trend ist nicht nur ökologisch begründet, sondern birgt auch zahlreiche weitere Vorteile. Eine…
Wie jedes Jahr, wenn es auf die Sommermonate zugeht, bringt die Autodesk Updates ihrer Produkte raus. Wir haben uns natürlich insbesondere die neuen Features im 3D-Bereich angeschaut! Worauf dürft ihr euch im neuen Release…
Wie jedes Jahr, wenn es auf die Sommermonate zugeht, bringt die Autodesk Updates ihrer Produkte raus. Wir haben uns natürlich insbesondere die neuen Features im PDM-Bereich angeschaut! Worauf dürft ihr euch im neuen Release…
Wie jedes Jahr, wenn es auf die Sommermonate zugeht, bringt die Autodesk Updates ihrer Produkte raus. Wir haben uns natürlich insbesondere die neuen Features der Version 2024 angeschaut! Worauf dürft ihr euch im neuen…
Wie jedes Jahr, wenn es auf die Sommermonate zugeht, bringt die Autodesk Updates ihrer Produkte raus. Wir haben uns natürlich insbesondere die neuen Features der Version 2024 angeschaut! Worauf dürft ihr euch im neuen…
„Meister, welchen Durchmesser hat diese Bohrung?“ jeder kennt das Problem. Der Konstrukteur hat ein Maß, eine Positionsnummer oder ähnliches vergessen. Der nächste Schritt wäre der Gang zum Konstrukteur oder an…
Materialversagen beschreibt das Verhalten eines Bauteils, wenn die Materialstrukturen der (wiederholten) Belastung unterliegt und irreparable Schäden erleiden. Unverhersehbarer Bruch von Werkzeugen können zu Maschinenausfällen und Produktionsstop führen, daher beschäftigt sich…
Auch dieses Jahr engagiert sich cubikom mit einer Spende sozial. Dieses Jahr geht diese an die Troisdorfer Tafel. Kosten für essenzielle Grundbedürfnisse wie Lebensmittel steigen laufend an. Somit sind viele Menschen dieses…
Seit einigen Jahren erhalten immer mehr Systeme den sogenannten „Dark Mode“ oder „Dunkelmodus“. Der Dark Mode hat seinen Ursprung in den 80er Jahren und war zunächst eher ein Zufallsprodukt. Jeder…