Neues und Wissenswertes

Über unseren Blog halten wir Sie auf dem Laufenden zu allen Neuigkeiten, Aktionen und Wissenswertem. Es lohnt sich also, wenn Sie gelegentlich vorbeischauen.

Aktuelle Beiträge / Alle Beiträge

Tipps + Tricks: Der ThinClient im Autodesk Vault

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
„Meister, welchen Durchmesser hat diese Bohrung?“ jeder kennt das Problem. Der Konstrukteur hat ein Maß, eine Positionsnummer oder ähnliches vergessen. Der nächste Schritt wäre der Gang zum Konstrukteur oder an…
Nastran_Materialkennwerte für die Ermüdungssimulation

Tipps + Tricks: Nastran – Material failure analysis

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Materialversagen beschreibt das Verhalten eines Bauteils, wenn die Materialstrukturen der (wiederholten) Belastung unterliegt und irreparable Schäden erleiden. Unverhersehbarer Bruch von Werkzeugen können zu Maschinenausfällen und Produktionsstop führen, daher beschäftigt sich…
Troisdorfer Tafel Spende 2022

Troisdorfer Tafel

| Corporate Social Responsibility | No Comments
Auch dieses Jahr engagiert sich cubikom mit einer Spende sozial. Dieses Jahr geht diese an die Troisdorfer Tafel. Kosten für essenzielle Grundbedürfnisse wie Lebensmittel steigen laufend an. Somit sind viele Menschen dieses…
Tipps & Tricks 7

Tipps + Tricks: Dark Mode für Vault und Inventor

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Seit einigen Jahren erhalten immer mehr Systeme den sogenannten „Dark Mode“ oder „Dunkelmodus“. Der Dark Mode hat seinen Ursprung in den 80er Jahren und war zunächst eher ein Zufallsprodukt. Jeder…
Kohmann

Anwenderbericht: Kohmann GmbH & Co. KG

| Anwenderberichte | No Comments
Im Vordergrund der Zusammenarbeit mit der cubikom GmbH standen die Ablösungen der bis dato verwendeten CAD-Software HiCad und der Produktdatenmanagement- Lösung Helios. Mittelfristig ist das Ziel, die im neuen PDM-System…
Tipps + Tricks : Das Problem mit Singularität

Tipps + Tricks: Das Problem mit der Singularität

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Die Simulationstechnik bietet viele Möglichkeiten, Fehler im Konstruktionsprozess zu vermeiden und Aufschluss über die Entwicklung der Spannungsparameter zu geben. Jedoch müssen die Ergebnisse, in Hinblick auf deren Richtigkeit, überprüft werden.…

Neue Features im Autodesk Inventor 2023!

| Allgemein | No Comments
Wie jedes Jahr, wenn es auf die Sommermonate zugeht, bringt die Autodesk Updates ihrer Produkte raus. Wir haben uns natürlich insbesondere die neuen Features im 3D-Bereich angeschaut! Worauf dürft ihr euch im neuen Release…
cubikom Anwenderbericht Morgan Electrical Carbon (MECD)

Anwenderbericht: Morgan Electrical Carbon Deutschland GmbH

| Anwenderberichte | No Comments
Das bei Morgan Electrical Carbon Deutschland (MECD) im Einsatz befindliche Produktdatenmanagementsystem ProductStream Professional (kurz PSP) wurde 2017 durch den Hersteller Autodesk abgekündigt. Kundenseitig wurden Andreas Thelen, Qualitätsmanagement, und Jürgen Lösch,…
Tipps + Tricks : Der Anzeigename im Vault

Tipps + Tricks: Der Anzeigename im Vault

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Wussten Sie schon, dass Autodesk nicht nur ein neues Anmeldeverfahren namens „Autodesk-ID“ eingeführt hat, sondern auch den „Anzeigenamen“? Damit Sie bei diesem Verfahren nicht auf jedem Schriftfeld meterlange E-Mail-Adressen vorfinden,…
cubikom Spende Deutscher Kinderhospizverein 2021

Deutscher Kinderhospizverein E.V.

| Corporate Social Responsibility | No Comments
Auch dieses Jahr engagiert sich cubikom mit einer Spende sozial. Dieses Jahr geht diese an der deutsche Kinderhospizverein, um Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland zu fördern, sodass den Kindern, Jugendlichen und…
cubikom Anwenderbericht Hark

Anwenderbericht: HARK GmbH & Co. KG

| Anwenderberichte | No Comments
Über den Jahreswechsel 2020/2021 hinweg implementierten Techniker von cubikom ein neues Produktdatenmanagement-System (PDM) für die HARK GmbH & Co. KG Kamin- und Kachelofenbau in Duisburg und passten es kundenindividuell an.…

Tipps + Tricks: Die Treebox in GAIN Collaboration

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Die Treebox ist ein strukturierter Navigationsbereich für Projekte, Favoriten und Artikel. In den jeweiligen Treebox-Ansichten können die Datensätze zu einem bestimmten Dokumententyp (z.B. Projekte) eingesehen werden. Außerdem lassen sich dazugehörige…
Die Modellzustände (ab Inventor 2022)

Tipps + Tricks: Die Modellzustände in Inventor

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Ab der Version 2022 des Inventors ist es möglich Modellzustände verwenden, um Ihre Konstruktionen in einer einzelnen Bauteil- oder Baugruppendatei in verschiedenen Größen, Fertigungsphasen und Vereinfachungsebenen darzustellen. Jede Variante kann über…

Anwenderbericht: Coatema Coating Machinery GmbH

| Anwenderberichte | No Comments
Kurze Konstruktionszeiten, weil auch komplexe Projekte schnell umgesetzt werden müssen – dieser Herausforderung stellen sich die rund 50 Coatema Mitarbeiter:innen am Standort Dormagen täglich. Sind dann Systeme und Prozesse nicht…
2D, 3D, Plott – So gelingt der Druck Ihrer Autodesk Inventor Zeichnung!

Tipps + Tricks: 2D, 3D, Plott – so gelingt der Druck Ihrer Autodesk Inventor Zeichnung!

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Der Druck technischer Zeichnungen in Autodesk Inventor gehört für jeden Anwender zur täglichen Arbeit – aber nicht immer sieht der Ausdruck genauso aus wie gewünscht. Hier kommen ein paar Tipps…

Anwenderbericht: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)

| Anwenderberichte | No Comments
Ohne Datenmanagementsysteme läuft in Konstruktionsabteilungen nichts mehr. Doch was, wenn ausgerechnet das nicht mehr funktioniert? Vor dieser Situation stand man 2017 beim Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) in Gießen. „Durch jahrelange…

Schutzhaus für Frauen und Kinder in Troisdorf

| Corporate Social Responsibility | No Comments
Wie in jedem Jahr suchen wir bei cubikom ein besonderes soziales Projekt, das wir mit einer Spende fördern können. 2020 haben wir uns entschieden, den Verein Frauen helfen Frauen e.…

Senior Consultant CAD und Datenmanagement [m/w/d]

| Stellenausschreibungen | No Comments
Mit cubikom von HIDDEN zum CHAMPION: Wir unterstützen als Experten für Konstruktions- und Prozessberatung sowie CAD- und Datenmanagement-Lösungen unsere Mittelstandskunden bei ihren Erfolgsgeschichten! Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau begleiten wir…
Das perfekte PDF Ihrer Autodesk Inventor Zeichnung exportieren.

Tipps + Tricks: Das perfekte PDF Ihrer Autodesk Inventor Zeichnung exportieren!

| Tipps + Tricks von cubikom | No Comments
Autodesk Inventor erlaubt Ihnen dank der integrierten Funktionalitäten den PDF-Export Ihrer technischen Zeichnungen. Grundsätzlich unkompliziert – aber auch hier helfen ein paar Tipps + Tricks, die Möglichkeiten voll auszuschöpfen! Im…
Maschinenbau Kitz GmbH / mk

Anwenderbericht: Maschinenbau Kitz GmbH

| Anwenderberichte | No Comments
Wer einen Schatz sucht, wird ihn nicht finden, solange er auf der Stelle steht, wo er liegt. Und um zu erfahren, wo sie stehen, brauchen Unternehmen oft den sachkundigen Blick…
Hille Engineering GmbH & Co. KG

Anwenderbericht: Hille Engineering GmbH & Co. KG

| Anwenderberichte | No Comments
Flexible Zusammenarbeit ist Voraussetzung für Wachstum und gemeinsamen Erfolg. Mit unvernetzten Einzelarbeitsplätzen lässt sich auf Dauer schlecht zusammenarbeiten, das war auch der Hille Engineering GmbH & Co. KG klar. Irgendwie…

Anwenderberichte zu unseren Kundenprojekten

Ungenutztes Potenzial gehoben

Wer einen Schatz sucht, wird ihn nicht finden, solange er auf der Stelle steht, wo er liegt. Und um zu erfahren, wo sie stehen, brauchen Unternehmen oft den sachkundigen Blick von außen.

Mit einer gründlichen und umfassenden Prozessanalyse sowie softwarebezogenen Werkzeuganalyse konnte cubikom seinem mittelständischen Kunden mk aufzeigen, wie er das enorme Potenzial von 3D-Konstruktion und digitalem Produktdatenmanagement tatsächlich nutzen und neue Ressourcen für die gesamte Unternehmensgruppe freisetzen kann.

Logo Maschinenbau Kitz
mehr erfahren

In nur drei Monaten erfolgreich umgesattelt

„Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!“

Diese Indianerweisheit kann einem in den Sinn kommen, wenn man feststellt, dass die bisherige Software nicht den gestiegenen Anforderungen genügt und mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bei Strunk waren das Programme für die Konstruktion und die Konstruktionsdatenverwaltung. Viele Jahre taten PTC Creo und PTC Windchill bei dem mittelständischen Maschinenbauunternehmen ihren Job, doch Ende 2016 entschloss man sich umzusatteln.

Strunk Logo
mehr erfahren